Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

„Fettes“, „Brot“, „Kontrolle“, „Jein 2010“

Vor einem Monat habe ich bereits auf Twitter erwähnt, dass die beiden neuen Alben die Namen „Fettes“ und „Brot“ tragen werden. Die Alben gibt es mittlerweile in den bekannten Online-Shops zum Vorbestellen.

Nun einige weitere Fakten im Infotext zu den beiden in einem Monat erscheinenden Alben.

31 Hits, eine Million Zeugen! Ein volles, 2-stündiges-Konzert auf 2 extrem limitierten Live-Alben der Hamburger Rapper.
Achtung, Mutha! Fettes Brot sind mutiert! Unser liebstes DJ-getriebenes Power-Rap-Trio ist zu einem achträdrigen Soul-Punk/Ska-Funk/Meta-Pop-Monstertruck transformiert. Ein furchterregendes, hungriges Biest, das alles plattwalzen wird, was ihm dieser Tage an einheimischem Kuschelrock und planetarem Lap-Dance-Popanz vor die Kühlhaubitze kommt. Größenwahnsinnig à la Beatles oder Guns N? Roses auf gleich zwei Alben verteilt, knöpft sich das vor Krach knallende Kommando in Fußballteamstärke Bandstandards, Superhits, Fanfavoriten, neue Klassiker und legendäre Punksäulen vor – von „Jein“ bis „An Tagen wie diesen“, von The Clash bis Sid Vicious. 31 schnelle Nummern über zwei Stunden, mitgeschnitten vor einer Million Zeugen bei umjubelten Konzerten und Festivals zwischen Haldern-Pop 2008 und Hurricane 2009.

Auch sind die beiden Cover der Vorab-Singles aufgetaucht. Die Schlichtheit und die Farben kennt man bereits von den Tickets und der Printwerbung.