Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • Was gibts Neues?

    Lomography mit Fettes Brot

    Björn Beton hat sich in die Fisheye 2 verliebt und den Alltag auf der letzten Tour mit seinen Kollegen Doktor Renz und König Boris für lomography.de dokumentiert. Außerdem haben sie ein paar Fragen beantwortet. Zu den Bildern.

    Gegen das Vergessen

    Ein sehr ausführliches Interview zum 10jährigen bestehen aus dem Jahr 2002.

    Aus Null mach Eins

    Der Stuttgarter Rapper Maeckes von den Orsons veröffentlicht ein neues Album. Das Remixalbum „Eins“ wird am 11.11. erscheinen und einige unveröffentlichte Track als auch neu belebte Songs enthalten. Unter anderem war auch Björn Beton an der Produktion beteiligt.

    Die Fantastischen Vier über Fettes Brot

    Wie reagieren die Fantastischen Vier wenn man sie mir Fettes Brot verwechselt?

    Virginia Jetzt

    Fettes Brot sind, wie ich letztes Jahr schon hier im Blog geschrieben habe, der Background Chor auf der Single “Dieses Ende Wird Ein Anfang Sein” von Virginia Jetzt!. Nun waren sie auf der Abschlusstour in Hamburg und haben die Band auf der Bühne unterstützt.
    Das Lied
    Das Ständchen (The Housemartins – Caravan Of Love)

    HSV vs. ST. Pauli

    Vor dem Derby am 19. September sprachen Olli Dittrich (HSV-Fan) und „Fettes Brot“-Musiker Björn Warns (St. Pauli-Fan) über Rivalität, Kommerz und Horst Hrubesch. Zum Interview.

    Mysteriös

    Im Internet sind drei Filme aufgetaucht. Worum es geht? Schaut doch selbst. Gedreht wurden die Filme von Reimagent, den ihr vielleicht noch von Skunk Funk kennt.
    Film 1
    Film 2
    Film 3

  • Fahr mit nach Amsterdam


    Komm mit!
    Sei dabei, wenn wir und der Red Bull Tourbus am 3. November zum exklusiven Fan-Konzerttrip nach Amsterdam laden. Gratisbusse rollen aus den Städten Aachen, Berlin, Hamburg, Leipzig und Würzburg Richtung Holland. In Amsterdam geht’s dann zum privaten Club-Konzert mit exklusiver Aftershow-Party. Nach der Aftershow-Party geht’s mit dem Bus gleich wieder zurück Richtung Heimat.

    So einfach funktioniert’s:
    Geh auf die Facebook-Seite vom Red Bull Tourbus. Trag dich unter Veranstaltungen bei dem Ort ein, von dem aus du mitfahren möchtest. Poste dort einen Kommentar, warum genau du SIE in Amsterdam finden kannst. Einzige Bedingung: Du musst dich bis zum 24. Oktober anmelden und mindestens 18 Jahre alt sein. Also gleich bewerben unter facebook.com/redbulltourbus! Oder versuch dein Glück beim Radiosender DASDING. Ab Mittwoch gibt es dort auch einige Karten zu gewinnen. Wir freuen uns auf euch!!!

  • Vierte Live-Single – Amsterdam

    Am 5. November erscheint mit „Amsterdam“ die vierte und damit auch letzte Single Auskopplung aus den beiden Live Alben. Dieses mal allerdings nicht nur als Download, sondern auch als 7” Single auf Vinyl. Ob und welche Remixe darauf zu finden sein werden ist mir allerdings noch nicht bekannt.
    Im Dezember geht es nochmal mit der Band auf große FETTES/BROT Tour. Als Support werden sie von der Band Kraftklub begleitet, die ich euch nur empfehlen kann. Die Tourdaten findet ihr wie gewohnt unter TERMINE. Für das Jahr 2011 ist erstmal eine Schaffens-Pause geplant, damit man sich im Jubiläumsjahr 2012 (20 Jahre Fettes Brot), vielleicht mit neuer Platte, zurückmelden kann.

    Tracklist

    1. Amsterdam (Single Mix)
    2. Amsterdam (Studio)
    3. Amsterdam (A Great Paulukka Remix)
    4. Amsterdamn! (Ma Radio Star Remix) (exklusiv auf 7″)

    Pressetext

    Paul McCartney hat den Blues. Kanye West kommen die Tränen. Pete Townshend kriegt die Wut. Fettes Brot schreiben eine Ballade. Wie einst Jacques Brel – in der Version von Scott Walker – erheben sie die Stimmen zu einem monumentalen Klagelied namens „Amsterdam“.

    „Oh, sie ist abgehauen nach Amsterdam, diese eine Frau mit einem anderen Mann.“

    2 Minuten brodelt und pocht es in der zum Bersten gespannten Brust des Erzählers und dann – unvermeidlich – bricht ein Vulkan der Gefühle aus, schießt zum Himmel, entleert sich aufs äußerste und letzte… und schwillt zum Finale ab in eine trügerische Ruhe nach dem Sturm.

    Selten hat man das Hamburger Trio so konsequent noir erlebt, wie hier beim Ausloten der dunklen Tiefen eines großen Herzeleids. Im Rücken gepolstert von einem achtköpfigen Musikmöbel namens Nervenkostüm, die wie eine modern day Wrecking Crew den Maximal-Pop der Postmoderne drauf haben, und imstande sind in 4 Minuten 50s Chanson, 60s Psyche, 70s Rock, 80s Electro, 90s Hip Hop und 00er Eklektizismus elegant zu verlöten.

    „Amsterdam“ ist die 4. und letzte Auskopplung aus den mittlerweile goldenen Zwillings-Live-Alben „Fettes“ und „Brot“, die übrigens zum 29.10. zu einer essentiellen Einfach-Ausgabe heruntergekocht werden. Mehr dazu auf www.fettesbrot.de .

    Ein fulminantes Jahr 2010 abschließend, wird Fettes Brot in der mittlerweile gewohnten Fussballelf-Besetzung noch einmal die einschlägigen Hallen zerspielen, und damit gleichzeitig eine 1jährige Schaffens-Pause in 2011 einbimmeln.

  • Aus Zwei mach Eins – Livealbum

    Anfang Februar schrieb ich, dass die beiden Livealben nur als limitierte Edition erscheinen. Nun ist es soweit, aus 2 mach 1. FETTES und BROT werden zu FETTES BROT. Am 29. Oktober erscheint das Livealbum mit 19 von ehemals 31 Songs als ein Album auf CD. Die Tracklist ist noch nicht bekannt.

    Promotext:
    Aus zwei mach eins: Der Doppel-Whopper des Jahres als einfache CD.

    Unsere launigen Lokomotivführer Lauterbach, Vandreier und Warns alias König Boris, Schiffmeister und Dokter Renz begeisterten 2008 und 2009 eine Millionenschar mit ihrer Botschaft aus P(h)unk, Pop und Politik – nachzuhören auf ihren dualen Luxusplatten „Fettes“ und „Brot“, den seit Guns’N Roses ersten zwei Alben einer Band, die doppelt die deutschen Top Ten knacken und über 100.000-fach beim Publikum landen konnten. Nicht wie sonst – für die Nachzügler und den beiläufigen Fan-Touristen – erscheint mit „Fettes/Brot“ die Essenz dieser beiden Kaliber auf einer CD. Ohne gelogene Extras, überflüssige Remixe, schlecht sitzende T-Shirts und den sonstigen Firlefanz begeistert diese Edition allein mit dem Wesentlichen: In 80 schnellen, dreckigen Minuten werden 19 Bandstandards, Superhits, rare Fan-Favoriten, neue Klassiker und eine legendäre Punksäule von The Clash heruntergeprügelt, dass es nur so knallt. Das klassische, schiere Livealbum-Highlight eben. In einer Ahnenreihe mit „The Who live at Leeds“, „Curtis – Live“ oder „Queen Live Killers“. Wir sagen: übernotwendig!

    Tracklist: (danke Patrick)

    1. Jein
    2. Was in der Zeitung steht
    3. Ich bin müde
    4. Erdbeben
    5. Hamburg Calling
    6. Der beste Rapper ist offensichtlich ich
    7. Amsterdam
    8. Da draussen
    9. An Tagen wie diesen
    10. Bettina Superpunk
    11. Kontrolle
    12. Trotzdem
    13. The Grosser
    14. Emanuela
    15. Lauterbach
    16. Können diese Augen lügen?
    17. Falsche Entscheidung
    18. Schwule Mädchen
    19. Nordisch by Nature

  • Ist mir egal

    Fettes Brot werden von Ganoven gejagt? Ist mir egal!


    Der Tobi und das Bo – ist mir egal (1996) (YouTube direkt)