Die beiden „Doofen“ haben drüben auf ihrem Blog Fettes-Brot-ist-doof.de einen Adventskalender gestartet. Vom 01.12 bis zum 24.12 wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, hinter dem sich ein mehr oder weniger poetisches Gedicht befindet. Inhaltlich handeln sie von „diversen Dingen, die unbedingt ausgesprochen werden müssen rund um die drei Herren von Fettes Brot und ihren beiden Fans“. Die Türen Eins und Zwei sind bereits geöffnet.
Heute wurden die Tourdaten für die Tour 2010 (der Name ist noch nicht bekannt) veröffentlicht. Bleibt abzuwarten wann und in welcher Form das nächste Album veröffentlicht wird.
DER VORVERKAUFSSTART IST AM 04.12.2009!!
Tickets kosten 24,00 EUR zzgl. Gebühren im Vorverkauf
Tickets ab 04.12.09 unter www.fettesbrot.de, Hotline: 0 18 05 – 83 30 80 erreichbar (14 Cent/Min. aus dem Festnetz der T-Com) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung JETZT.de bespricht jeden Monat die Neuerscheinnugen aus der Rapszene. In der aktuellen Kolumne gibt es ein Interview mit Björn zu lesen.
Sie sprechen über die Alben von den Orsons, Glashaus, Marc Hype & Jim Dunloop, BK-One und She MC. Und irgendwie auch noch über Mayer Hawthorne. Und Diamond District. Und K-Os. Und Wale… Ich kann es nur empfehlen, wer die 6 Seiten Inteview lesen möchte sollte diesem Link folgen. Zum Interview.
Neues Album!?!
Außerdem gibt es in dem Artikel Neues vom Album zu lesen:
Derzeit arbeitet das Trio an gleich zwei Projekten für 2010:
Zum einen an einem Live-Album, mit dem ihre unbändigen Bühnenqualitäten auf einem Tonträger eingefangen werden sollen, und zum anderen an einem neuen Studio-Album, dass sie gerade mit ihrer Live-Band einspielen. Es dürfte also spannend werden im nächsten Frühjahr.
Aus dem Hause Fettes Brot dazu: P.S. über die 2 Alben Ankündigung müssen wir aber nochmal reden, wartet auf eine offizielle Ankündigung von unserer Seite. Weiter geht’s – passt ja auf, nächste Woche gibt’s ganz ganz neue Neuigkeiten zum Thema Fettes Brot, Tour, Album, Sinn des Lebens etc.
Morgen Abend tritt Fettes Brot im Rahmen der Deutschen Kulturwoche in Bukarest auf. Bereits gestern sind sie nach Bukarest geflogen und gaben einige Inteviews, bespielweise MTV Rumänien (siehe Bild). Auch inconcert.ro hat ein Interview mit Fettes Brot geführt, welches es aber nur in einer rumänischen Version gibt. In ein paar Tagen kommt die deutsche Version. Weitere Eindrücke der Reise gibt es über Twitter.com/fettesbrot.
Update 1: Konzert Review mit Bildern auf inconcert.to
Hier war gut 6 Wochen nichts Neues zu lesen. Nicht, weil es nichts Neues gibt, sondern weil ich umgezogen bin und mit dem Studium begonnen habe. Heute beende ich die kleine Pause und fasse mal kurz den Oktober zusammen.
Kommt in die Gänge
Pressebild
Am Freitag, den 16. Oktober haben die Schreck Pistols in der Fabrik im Gängeviertel (Video-Rundgang) gespielt. Das Gängeviertel war voller Menschen, es gab kein Durchkommen mehr. Nach dem Konzert legte das Schwule Mädchen Soundsystem bei der „Aftershow Party“ auf.
Eindrücke vom Konzert gibt es auf YouTube zu sehen:
Die Stiftung Nordoff-Robbins Music Therapy versteigert Plektrums von vielen verschiedenen Bands (Kings Of Leon, Razorlight, Blink 182) zum guten Zweck.
Auch Fettes Brot hat ein Gitarren-Plektrum gespendet, das versteigert wurde. Bei einer Höhe von 145 Pfund, also ca. 160 Euro wurde die Auktion heute beendet. Das Geld kommt zu 100% der Stiftung zur Gute.
Vor einigen Jahren war Fettes Brot schon einige Male im Auftrag des Goehte Institutes im nicht-deutschsprachigen Ausland unterwegs. In den 90ern waren sie in Italien und Dänemark, 2001 in Russland (siehe Amnesie DVD) und 2003 der Ukraine.
Es gab zwar erst einige Zweifel ob das Konzert wirklich stattfindet, da D.o.c.h! 2006 eine Tour in Ungarn gespielt haben, die es allerdings nie gab.
Doch mittlerweile ist bekannt geworden, dass die Deutschen Botschaft und das Goethe-Institut eine Deutschen Kulturwoche zum 20. Jahrestag des Mauerfalls veranstalten. Tickets für das Konzert gibt es bei eventim.ro.
05.11.2009 Fettes Brot in Bukarest!
Venue: Juke Box Club, Strada Turturelelor 11, Bukarest, Rumänien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 25 RON (6 Euro)
Support: Puya
Panini Album
Seit dem 27. Oktober ist das Panini Sammelalbum „Hamburg sammelt Hamburg“ erhältlich. Auf den 216 Stickern sind neben Fettes Brot auch bekannte Persönlichkeiten wie Heidi Kabel oder Helmut Schmidt, als auch Sehenswürdigkeiten, Unternehmen und Marken aus Hamburg. Das Album kostet einen Euro, die Sticker gibt es im 5er Pack für 50 Cent.
Zwei neue Alben
Im Juli wurden zwei neue Alben für den Herbst angekündigt. Mehr Infos gibt es bisher nicht. Aus einer sehr verlässlichen Quelle hab ich allerdings erfahren, dass sie noch ein wenig Zeit brauchen, aber das Warten auf den „nächsten Knaller aus dem Hause FETTES BROT“ sich lohnen wird. Man darf also gespannt sein.